Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben und was wir mit diesen Daten tun. Dies ist nicht nur wichtig, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, sondern auch, um sicherzustellen, dass TEQTON GmbH alle Anforderungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfüllt, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist.
Die DSGVO setzt neue Rahmenbedingungen dafür, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden und wie wir das Recht auf Privatsphäre wahren. Ziel der Verordnung ist es, die Datenschutzvorschriften und -rechte zu stärken und in der gesamten EU zu harmonisieren. Sie gilt für alle Organisationen innerhalb der EU sowie für Organisationen außerhalb der EU (unabhängig von ihrer Größe), die Waren oder Dienstleistungen in der EU anbieten oder Tracking-Technologien (z. B. Cookies oder Tracking-Pixel) einsetzen, um das Verhalten von EU-Nutzern zu überwachen.
In bestimmten Fällen erhebt TEQTON GmbH personenbezogene Daten. Bei der Nutzung des Mitgliedsantrags erheben wir folgende personenbezogene Daten: Name, Position, Adresse, Postleitzahl und Ort, Unternehmen, USt-IdNr. (CVR-Nummer), E‑Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir tun dies, um Sie als Mitglied anzumelden und Sie anschließend kontaktieren zu können. Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich per E‑Mail. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten so lange zu speichern, wie Sie aktives Mitglied bei TEQTON GmbH sind.
Alle aktiven TEQTON GmbH-Mitglieder werden auf der Website unter „Mitglieder“ mit folgenden Angaben angezeigt:
Bei der Erhebung personenbezogener Daten über unsere Website stellen wir sicher, dass dies stets auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt. So sind Sie darüber informiert, welche Daten genau erhoben werden und warum.
Die Daten werden niemals an Dritte weitergegeben oder verkauft.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre Daten sowie das Recht auf Löschung Ihrer Daten.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.
Diese Website verwendet, wie viele andere, Cookies. Cookies sorgen dafür, dass wir Ihnen eine bessere Benutzererfahrung und verbesserte Funktionen auf der Website bieten können. Viele Funktionen der Website sind auf die Verwendung und Speicherung von Cookies angewiesen, und Sie können daher nicht erwarten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Wir werten die durch Cookies und andere Technologien gesammelten Informationen als nicht-personenbezogene Daten aus. Soweit IP-Adressen oder ähnliche Kennungen nach geltendem Recht als personenbezogene Daten gelten, behandeln wir auch diese als personenbezogene Daten.
Ebenso betrachten wir kombinierte Informationen als personenbezogene Daten im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie, sofern nicht-personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten verknüpft werden.
Ein Cookie ist eine Datei, die der Browser auf Ihrem Computer ablegt. Sie ermöglicht es, Ihren Computer wiederzuerkennen und sich an vorherige Einstellungen auf der Website zu erinnern, z. B. Ihre Sprachwahl. Ein Cookie kann keine Computerviren oder andere schädliche Programme verbreiten. Cookies löschen sich nach einer bestimmten Zeit automatisch (Dauer kann variieren), werden jedoch bei jedem Besuch erneuert. Das Cookie kann nicht erkennen, wer Sie sind, wie Sie heißen, wo Sie wohnen oder ob der Computer von einer oder mehreren Personen genutzt wird. Geben Sie einer Website persönliche Daten, kann ein Cookie jedoch dazu verwendet werden, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Technische Cookies sind erforderlich, damit die meisten Websites ordnungsgemäß funktionieren. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass du nicht ständig von der besuchten Website abgemeldet wirst.
Technische Cookies sind notwendig und immer aktiviert.
appCurrentDomainId - 1 Jahre
Speichert die ID der aktuellen Domain, die zur Steuerung der Sprache verwendet wird
vmcms - 7 Tage
Die Website verwendet diesen Cookie, um den Besucher während seines Besuchs seitenübergreifend zu identifizieren.
lastHash - 1 Jahre
Speichert den letzten Hashwert in der URL
vm-gdpr - 1 Monar
Wird verwendet, um die unter Cookie-Einstellungen getroffenen Auswahlen zu speichern.
vm-gdpr-accept - 1 Monat
Zeigt an, ob die Cookie-Einstellungen überprüft / akzeptiert wurden.
_clck - 1 Jahr
Speichert eine eindeutige Benutzerkennung.
Statistik-Cookies helfen Entwicklern dabei, die Website zu optimieren, indem sie Informationen darüber sammeln, welche Seiten am beliebtesten sind und welche Seiten bei den Nutzern offenbar weniger Anklang finden. Dadurch können Website und Benutzerfreundlichkeit verbessert werden.
Statistik-Cookies werden auch verwendet, um allgemeine Besucherstatistiken durch einfache Zählung zu erfassen.
Sie haben meist keine oder nur sehr geringe Auswirkungen auf deine Privatsphäre, da sie nicht erfassen, wonach du auf anderen Websites suchst.
_ga - 2 Jahre
Dieser Cookie von Google wird für die Überwachung des Datenverkehrs auf unserer Website und zum Tracking der Besuchsanzahl eines jeden Besuchers, des Zeitpunkts des ersten Besuchs, von früheren Besuchen und des aktuellen Besuchs verwendet.
_ga_* - 1 Jahr
Wird zum Zählen und Speichern der Anzahl der Seitenaufrufe verwendet
Marketing-Cookies werden zu kommerziellen Zwecken eingesetzt, um Werbung gezielt an dich auszuspielen.
Sie sammeln Informationen über dein Verhalten auf den einzelnen Websites und erstellen so ein Profil deiner Interessen, Gewohnheiten und Aktivitäten, das zur Anzeige relevanter Werbung genutzt werden kann.
_fbp - 90 Tage
Wird verwendet, um einzelne Benutzer zu trennen und zu verfolgen.
_gcl_au - 3 Monate
Der Zweck dieses Cookies ist die Optimierung der Funktionalität der Website
_uetsid - Session
Dieser Cookie wird durch Bing gesetzt. Ziel ist es, Konvertierungen auf der gesamten Website zu verfolgen.
_uetvid - 13 Monate
Wird verwendet, um Besuche auf verschiedenen Websites zu verfolgen und zu speichern
Personalisierte Cookies sammeln Informationen über dein Verhalten auf der Website und können dir weitere Seiten, Neuigkeiten oder Produkte vorschlagen, basierend auf den Dingen, für die du Interesse gezeigt hast.
Personalisierte Cookies werden nicht für Marketing auf anderen Websites verwendet.
Cookie einstellungen
Wir bemühen uns ständig, die Kundenerfahrung auf unserer Website zu verbessern, indem wir Besuchern persönlichere und gezieltere Kampagnen und Angebote bereitstellen. Deshalb verwenden wir den Google Tag Manager (GTM).
GTM ist ein kleines Code-Snippet, das uns hilft, das Nutzerverhalten über unsere Websites hinweg zu verfolgen und die Daten anschließend in unser Google Analytics-Konto zu übertragen. Dort sind alle Daten perfekt organisiert und bereit, um mögliche Verbesserungen der Website und Remarketing-Kampagnen zu bewerten und zu prüfen.
Wir betrachten Google als Drittanbieter-Datenverarbeiter (siehe Abschnitt 2 unten).
Unabhängig davon, welchen Browser Sie verwenden, können Sie die Einstellungen so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden. Manche Browser erlauben es sogar, diese Einstellung nur für bestimmte Websites vorzunehmen.
Wenn Sie keine Cookies erhalten oder bereits gespeicherte Cookies löschen möchten, finden Sie Anleitungen hier: http://minecookies.org/cookiehandtering.
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf unserer Website anfragen, werden Ihre Daten in unserem Backend gespeichert, in eine E‑Mail zusammengefasst und dann per SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) an uns gesendet.
Die Informationen aus der E‑Mail werden, falls relevant, in unser CRM-System übertragen. Anschließend werden die Daten einem bestehenden Konto mit einer übereinstimmenden E‑Mail-Adresse zugeordnet oder als neuer Kontakt angelegt.
Aufgrund möglicher Rückfragen behalten wir uns das Recht vor, Ihre Kontaktdaten so lange zu speichern, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Wir beauftragen ausgewählte Dritte mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Auftrag. Weitere Informationen finden Sie auf deren jeweiligen Websites.
Google (Privacy Policy)
Wir melden jede unrechtmäßige Verletzung der Datensicherheit unserer Datenbank oder der Datenbanken unserer Drittanbieter unverzüglich – und in jedem Fall binnen 72 Stunden nach Feststellung –, sofern personenbezogene Daten in identifizierbarer Form unbefugt entwendet wurden.
Die Datenverwaltung auf dieser Website obliegt: TEQTON GmbH, CVR Nr. 30513258.
TEQTON GmbH
Dügstruper Straße 59
27793 Wildeshausen Deutschland
CVR: 30513258
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Auskunft über Ihre in unseren Datenbanken gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder wenn Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir werden ohne unangemessene Verzögerung – und in jedem Fall binnen eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage reagieren, wobei sich diese Frist in besonderen Fällen verlängern kann.
TEQTON GmbH
Dügstruper Straße 59
27793 Wildeshausen Deutschland
CVR: 30513258
Nach Eingang einer Datenschutzanfrage oder eines Zugriffs-/Downloadantrags sichtet unser dediziertes Team die Anliegen und bemüht sich um eine schnelle Klärung. Sollte Ihr Anliegen umfangreicher sein, werden wir Sie gegebenenfalls um weitere Informationen bitten.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Datenschutzrichtlinie oder zur Datenverarbeitung haben oder eine Beschwerde über eine mögliche Verletzung der Datenschutzgesetze einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an:
TEQTON GmbH
Dügstruper Straße 59
27793 Wildeshausen Deutschland
CVR: 30513258
Nach Eingang Ihrer Datenschutzanfrage sichtet unser Team die Anliegen und sucht nach einer Lösung. Sollte Ihr Anliegen umfassender sein, werden wir uns für weitere Informationen mit Ihnen in Verbindung setzen.